Am 23.12.2024 fand im Rahmen unseres Jahresabschlusstrainings ein besonderes Highlight für unsere Ju-Jutsuka statt. Bert Manzke, Träger des 2. Dan in Haidong Gumdo, gab uns eine beeindruckende Einführung in die koreanische Schwertkampfkunst.
Das Training begann mit einem klassisch koreanischen Aufwärmprogramm, das uns auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitete. Bert legte großen Wert auf die Grundlagen, wie den korrekten Stand und die richtige Haltung. Darauf aufbauend übten wir verschiedene „Cuts“ mit dem Mokgum, einem langen Übungsholzschwert. Im Haidong Gumdo wird großer Wert auf Etikette und respektvollen Umgang gelegt – wie Bert mit seiner klaren und stringenten Anleitung eindrucksvoll verdeutlichte.
Nach der grundlegenden Vorbereitung stand die erste Herausforderung an: Der horizontale Cut sollte so präzise ausgeführt werden, dass ein aufgefaltetes Zeitungspapier an der Pfalz sauber zerschnitten wird. Hier waren exakte Bewegungsführung und eine stabile Schwerthaltung entscheidend, um das Papier zu schneiden und nicht zu reißen.
Als nächste Stufe wurde die Schwierigkeit gesteigert. Mit einem speziell für das Papierschneiden entwickelten Holzschwert mit dünnerer Klinge galt es, die Zeitung in mehreren horizontalen Schnitten zu zerteilen. Diese Aufgabe erforderte noch mehr Konzentration und Präzision, da die gerade Führung der Klinge hier eine zentrale Rolle spielte.
Zum Abschluss verwandelten sich handgroße Zeitungsschnipsel in bewegliche Ziele. Diese mussten im freien Fall so oft wie möglich getroffen werden – eine spielerische, aber zugleich anspruchsvolle Übung, die allen Teilnehmern viel Freude bereitete.
Der Abend klang in geselliger Runde bei Glühwein und Plätzchen aus. Alle Teilnehmer konnten neue Aspekte der Kampfkunst mitnehmen und hatten sichtbar Spaß an diesem besonderen Training.
Im Namen aller Teilnehmer möchte ich Bert Manzke herzlich für diese eindrucksvolle Stunde der Schwertkampfkunst danken. Es war eine Bereicherung für unser Training und ein gelungener Jahresabschluss.